asdasd
Scrollen Sie um zu erfahren,
warum unsere Arbeit wichtig ist!
Aktuelles zum Aal aus dem LAVES

Maßnahmen zum Aalschutz

Fang und Transport von Blankaalen – "Aaltaxi Weser"

Ziel der Aalmanagementpläne ist der Aufrechterhalt einer hinreichenden Blankaalabwanderung aus den Flussgebieten. Für die Weser, an der in Niedersachsen noch mehrere Fischereibetriebe liegen und die durch Wasserkraftnutzung geprägt ist, wurden bislang nur fischereiliche Maßnahmen (Besatz, Schonmaß, Schonzeit) umgesetzt.

Ab 2017 wurden abwandernde Blankaale durch Berufsfischer in der Weser und in geringem Umfang im Steinhuder Meer gefangen und in küstennahe Bereiche ohne anthropogene Mortalität verbracht („Aaltaxi Weser“). Außerdem erfolgten Untersuchungen zu möglichen Schädigungen durch den Fang selbst, um den Erfolg dieser Maßnahmen bewerten zu können.

Die Untersuchungen zeigen, dass durch Fang und Hälterung nur oberflächliche, leichte Beschädigungen der Aale auftreten können, die in kurzer Zeit verheilen. Dem stehen durch Wasserkraftanlagen verletzte Blankaale gegenüber, die schwere Verletzungen bis hin zu Amputationen aufweisen können.

Das Aaltaxi Weser ist als Maßnahme geeignet, die Blankaalabwanderung unmittelbar zu verbessern, und kann somit als Zwischenlösung bis zur Schaffung der Durchgängigkeit gemäß Wasserrahmenrichtlinie dienen.

Den umfangreichen Bericht sowie weitere interessante Informationen erhlaten Sie hier:  

Aktuelles zum Aal | Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Weitere News

Aaltaxi fährt Aale sicher an die Unterweser
Den vier am Aaltaxiprojekt beteiligten Fischereibetrieben ist es in den letzten Wochen gelungen 6.440 kg abwandernde Blankaale zu fangen. Die rund 10.000 Aale wurden an die barrierefreie Unterweser nach Dedesdorf verbracht und ausgesetzt. Das Aaltaxi ist nicht nur eine kreative Maßnahme, sonde[...]

>> mehr lesen
Aaltaxisaison 24/25 startet
Die üppigen Niederschläge und die entsprechenden Abflussereignisse im Weserflusssystem führten seit Beginn dieser Woche zur ersten uns bekannten Blankaalwanderwelle dieser Saison. Unsere beteiligten Fischereibetriebe haben mit großem Zeit- und Krafteinsatz die letzten Nächt[...]

>> mehr lesen